Motorola prescht vor: Android 3.1 in freier Wildbahn

BetriebssystemMobileMobile OSSmartphoneTabletWorkspace

Branchenexperten werfen Google vor, bei ihrem Mobil-OS eine zu starke Fragmentierung des Marktes zuzulassen, was manchen Entwickler eher abschrecke (wir berichteten). Mit der nächsten Version wird diese Situation sicher nicht besser. Immerhin: Neue Funktionalitäten, mehr Performance, schnelleres Laden von Apps und ein Browser, der endlich so flott reagiert wie auf dem konkurrierenden iPad, sind die sicht- und fühlbaren Verbesserungen von Android 3.1, berichten die Tester von CrunchGear.

Der USB-Support akzeptiert nun auch den Mauseinsatz, sogar mit Scrollrad. Zugleich unterstützt das Betriebssystem nun auch Trackpads wie jenes beim Eee Pad Transformer. Widgets können nun problemlos in der Größe verändert werden.
Enttäuscht zeigten sich die Tester nur vom Movie-App, das sich im Prinzip darauf beschränkt, den Nutzer zum Android Market weiterzuleiten, wo er dann Filme als Stream oder Donwload erwerben könne. Was bislang fehlt ist ein Support von MicroSD-Karten.


Lesen Sie auch :