HTC Flyer jetzt auch in Deutschland erhältlich

KomponentenMobileTabletWorkspace

HTC ist der erste Hersteller, der seinem Tablet auch einen digitalen Stift beilegt. So ist neben der üblichen Multitouch-Bedienung auch eine exaktere Stift-Eingabe möglich.  Der kapazitive Multitouch-Screen kommt mit einer Auflösung von 1024×600 Bildpunkten.

Der beigelegte Stift hat weitere Funktionen als das Schreiben und Zeichnen: Seine Timemark-Funktion nimmt über ein Mikrofon im Stift Sound auf und verknüpft ihn mit den geschriebenen Worten. Wer später mit dem Stift auf diese Stelle tippt, kann den passenden aufgenommenen Wortlaut hören.

Das 415 Gramm leichte Flyer mit der Größe 195x122x13,2 mm passe sogar in eine Jackettasche, preist der Hersteller sein Gerät an. Zudem hat es einen einen internen Speicher von 32 GByte und ist über eine microSD-Karte um weitere 32 GByte erweiterbar.

Bildergalerie HTC Flyer:



Zunächst liefert HTC sein Tablet mit Android 2.3.3 aus und will ein Update auf Version 3 nachliefern. Das Gerät wurde mit der zusätzlichen Oberfläche Sense ausgerüstet, die HTC nun auf Tablets angepasst hat. Neben den Standard-Anwendungen des Android-Systems hat der Hersteller hier Zugänge zu Online-Services wie Onlive Gaming und zu Anwendungen seiner Medienpartner wie Spiegel, Stern und anderen in die Oberfläche integriert.

Das HTC Flyer, das im Februar auf dem Mobile World Congress gezeigt wurde, ist nun auch im deutschen Markt  zu haben. Als WLAN- und 3G-Variante ist es für 499 Euro bzw. 699 Euro zu haben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen