Windows Phone soll 500 neue Funktionen bekommen

In einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag, die als Webcast live übertragen wird, will Steve Ballmer die nächste wichtige Version seines Mobilbetriebssystems vorstellen.
Auf einer Rede in Japan habe Ballmer das Publikum am Montag schon darauf vorbereitet, berichtet das Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital. In seinem Vortrag vor Entwicklern in Tokio habe er 500 neue Funktionen für das Release mit dem Codenamen »Mango« in Aussicht gestellt, berichtet WSJ-Autorin Ina Fried. Diese seien wahrscheinlich dazu da, den Abstand zu iOS und Android zu verkleinern, die vieler Funktionen bereits besäßen, vermutet die langjährige Microsoft-Expertin.
Zu erwarten seien unter anderem bessere Funktionen für die Einbindung der Microsoft-Cloud-Dienste, verbesserte Twitter-Integration, » richtiges« Multitasking und die verbesserte Ausnutzung von Hardwarefunktionen der Smartphones, etwa für Anwendungen wie Augmented Reality.
Genaueres kommt zur Microsoft-Veranstaltung ans Licht. Kritiker meinen, Microsoft würde wieder nur einmal etwas ankündigen, was erst in Monaten wirklich erscheine. Man spreche jedoch vor allem Entwickler an, um die Produktion von Anwendungen für Mango voranzubringen, schreiben die Microsoft-Apologeten als Antwort auf die Kritik.
Bildergalerie Windows Phone7: