Enterprise-Version von LibreOffice geplant

Open SourceSoftware

Die Open Document Foundation empfiehlt Oracle die Teilnahme am LibreOffice-Projekt, um die verschiedenen Office-Versionen wieder zu einem einheitlichen Produkt zu machen. Oracle habe zu einer entsprechenden Anfrage bislang keine Antwort gegeben.

Die Abspaltung des OpenOffice-Projektes gedeiht schneller als die Oracle-Version StarOffice und die an die Apache-Foundation übergebene OpenSource-Version.

Mittlerweile ist die Open Document Foundation bei Version 3.4.0 angekommen, die am 3. Juni veröffentlicht wurde. Sie bietet bereits zahlreiche neue Office-Funktionen für den Einsatz in Unternehmen.

Die Version 3.4.1 soll kommenden Monat fertig sein, die »Stable Version« 3.4.2 veröffentlicht werden, berichtet TheInquirer. Eine vollwertige Enterprise-Version soll nach den Plänen der Entwickler schließlich im August kommen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen