Zu Besuch auf dem Microsoft-Campus in Redmond

In Redmond, ein paar Kilometer von Seattle entfernt, hat der Software-Riese Microsoft seinen Hauptsitz, hier werden alle wichtigen Entscheidungen zu Windows, Office und Windows Phone getroffen – oder zum Kauf von Skype. Auf dem riesigen Firmengelände stehen mehr als 80 Gebäude, zwischen denen Shuttle-Busse verkehren, damit die mehr als 45 000 Mitarbeiter keine kilometerlangen Fußmärsche auf sich nehmen müssen. Auch nach Redmond, Bellevue und Seattle fahren Busse – der letzte schon um 17:30, womit für viele Mitarbeiter der Arbeitstag in der Firma endet, auch wenn mittlerweile viele von zu Hause weiterarbeiten.
Auf dem Campus gibt es reichlich Grün- und Erholungsflächen, selbst an Fußballplätzen und andere Sportanlagen fehlt es nicht. Dazu kommen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, so dass die Arbeit bei Microsoft keineswegs trist und grau ist, wie man das vielleicht bei einem großen Software-Hersteller erwarten könnte. Es geht großteils sogar recht locker zu und es ist durchaus normal, Mitarbeiter mit kurzen Hosen und Sandalen herumlaufen zu sehen. Auf der anderen Seite gibt es aber schon ein paar strenge Regeln, etwa das Verbot in der Nähe von Gebäudeeingängen zu rauchen.
Hier ein paar Bilder vom Microsoft-Campus in Redmond, mehr gibt es bei unseren spanischen Kollegen von Siliconnews.es
Ganz wie Apple betreibt auch Microsoft einige Ladengeschäfte – nur elf dieser Microsoft Stores gibt es weltweit, in denen man von Software über Xbox bis hin zu Hardware von Microsoft-Partnern (Smartphones mit Windows Phone 7 zum Beispiel) so ziemlich alles kaufen kann, was Microsoft in der Produktpalette hat. Ein paar Bilder vom Microsoft Store in Bellevue nahe Redmond haben die spanischen Kollegen von Channel Insider.