Mozilla veröffentlicht Firefox 5 und Update für Firefox 3.6

Firefox 5.0 steht ab sofort zum Download für Windows, Mac, Linux und Android bereit. Der Browser unterstützt nun CSS Animations für die Definition von beispielsweise Farbwechseln im Layout, ohne dass dafür Javascript oder Flash verwendet werden müssen. Darüber hinaus wurde der Support von Webstandards wie HTML5 und SMIL verbessert und auch die Performance, etwa bei Javascript und Netzwerkzugriffen. Darüber hinaus wurde aber auch der Speicherverbrauch reduziert und der Ressourcen-Hunger von Hintergrund-Tabs.
Die Do-not-Track-Option findet sich jetzt etwas leichter auffindbar in den Einstellungen und wird nun auch von der Android-Version unterstützt. Damit habe man den ersten Browser, der das Feature zum Schutz der Privatsphäre plattformübergreifend biete, freut man sich bei Mozilla. Allerdings lässt sich über die Funktion nur mitteilen, dass man als Surfer kein Benutzer-Tracking durch Werbenetzwerke wünscht – ob die angesurften Websites das berücksichtigen, bleibt ihnen überlassen.

In Firefox 5.0 verhindert man zudem, dass WebGL-Inhalte domain-übergreifend Texturen laden können und räumt auch einige andere Sicherheitsmängel aus. Die werden auch mit Firefox 3.6.18 beseitigt, der jetzt die älteste unterstützte Firefox-Version ist. Die Firefox-Entwickler weisen darauf hin, dass es für die 3.5er-Reihe keine Sicherheits- und Stabilitätsupdates mehr gibt und empfehlen den Umstieg auf eine neuere Version.