Amazon-Tablet startet angeblich schon im August oder September

Ein solch schneller Start wäre allerdings auch notwendig, wollte Amazon das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und die kolportierten Stückzahlen erreichen. Dabei helfen könnte auch, dass der Online-Händler der Digitimes zufolge seinem Tablet einen Streaming-Service für Filme zur Seite stellen will.
Einen Absatz von 700 000 bis 800 000 Tablets pro Monat peilt Amazon an und würde sich damit wohl aus dem Stand zur Nummer zwei auf dem Tablet-Markt hinter Apple aufschwingen. Denn laut Digitimes hat derzeit Asus diese Position inne – mit nur 400 000 ausgelieferten Tablets im ersten Halbjahr 2011. Für das gesamte Jahr peilt Asus zwei Millionen verkaufte Eee Pads an.
Wie die Digitimes berichtet wird der Prozessor des Amazon-Tablets von Texas Instruments kommen, das Touchpanel von Wintek und einige LCD-Komponenten von ILI Technology. Für den Zusammenbau ist Quanta verantwortlich.
Bereits im Mai wurde fleißig über ein Amazon-Tablet spekuliert. Damals hieß es, Amazon plane zwei Modelle mit Tegra-Prozessoren. Im Einstiegsmodell würde demnach ein Dualcore-Prozessor Tegra 2 arbeiten, im leistungsfähigeren Modell ein Quadcore-Prozessor Tegra 3.