Samsung Galaxy Tab für 269 Euro

In einer ITespresso.de-Umfrage vom Mai stellte sich das Samsung Galaxy Tab als das beliebteste Tablet heraus – noch vor dem iPad. Das Gerät kann schon fast als Veteran unter den Tablets bezeichnet werden, war es doch einer er ersten iPad-Konkurrenten, als es 2010 auf den Markt kam. Mittlerweile stehen auch aus dem Hause Samsung einige Nachfolger wie das Galaxy Tab 10.1 bereit, weshalb das ursprüngliche Modell schon recht günstig zu haben ist. Die »WiFi only«-Version wird beispielsweise bei Cyberport für 269 Euro angeboten, wer die 3G-Version bevorzugt und sich nicht an einen Mobilfunkanbieter binden will, die das Tablet mit Vertrag anbieten, ist ab 345 Euro dabei. So viel kostet das bei HuCtec.de; in beiden Fällen handelt es sich um die Ausführung mit der geringsten Speicherbestückung von 16 GByte.
Das Galaxy Tab ist ein 380 Gramm schweres Tablet mit 7-Zoll-Display (1024 x 600 Pixel), das mit einem 1-GHz-Prozessor bestückt ist und mit Android 2.2 (alias Froyo) läuft. Anders als das erste iPad hatte das Galaxy Tab von Anfang an eine Kamera an Bord. Diese nimmt Fotos mit 3,2 Millionen Pixel und Videos mit 720 x 480 Pixeln auf. Reicht der interne Speicher nicht, steht ein microSD-Slot für Speicherkarten bis 32 GByte bereit.
Das Galaxy Tab ist im Funknetzwerk per WLAN-Standard 802.11 b/g/n unterwegs und unterstützt Bluetooth 3.0. Das beiliegende Heaset unterstützt leider kein Bluetooth, sondern hat ein Kabel. Darüber hinaus gehört zum Lieferumfang neben dem Tablet und dem Akku auch ein Ladegerät.