Fehlende PC-Kauflust trifft Dell hart

FinanzmarktUnternehmen

Im deutschen Aktienhandel fiel Dell heute um 7,3 Prozent, meldet Wirtschaftsdienst Bloomberg. Die fehlende Kauflust der Konsumenten und die zunehmende Hinwendung der Käufer zu Apple-Produkten hätten Dell hart getroffen. Am gestrigen Tag hatte Dell im US-Handel sogar acht Prozent an Wert verloren.

Die Vorhersagen, der Umsatz werde sich um ein bis fünf Prozent steigern, konnte Dell nicht einhalten. Die Firma stufte daher ihre eigenen Börsen-Forecasts zurück und redete von einer »ungewissen Nachfrage« in der Zukunft.

Auf einer Konferenz gestern habe Firmenchef Michael Dell schließlich gesagt, der Gewinn werde trotz mangelnder Umsätze stabil bleiben. Man werde weiterhin Unternehmen zukaufen und seinen Fokus auf mittelgroße Unternehmenskunden  legen. Gegen den Verfall des Dell-Unternehmenswertes konnte diese Aussage trotzdem nichts ausrichten.

Der Bereich der Storage-Lösungen verlor sogar 20 Prozent Umsatz, nachdem Dell nur noch eigene Produkte und nicht mehr die des früheren Partners EMC verkauft. Trotzdem konnte Dell den Umsatz von eigenen Storage-Lösungen um 15 Prozent steigern  – was aber den Gesamtverfall nicht wieder wettmachte.

Neuerungen sollen voraussichtlich erst kommendes Jahr mit Windows8-PCs und neuen Tablets kommen – das Dell Streak war kein Massenerfolg, Dell nahm sogar ein Modell vom Markt..

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen