So manches Unternehmen freute sich sicher, mit den von Intel propagierten Ultrabooks seinen mobilen Fuhrpark preiswert erneuern zu können, ohne auf Leistung zu verzichten. Doch bei der Herstellung können viele von Intels Partnern nicht mithalten; die Produktion von Ultrabooks ist ohnehin knapp kalkuliert.
Sie machten Intel einen Preisvorschlag mit 50 Pozent CPU-Preissenkung. Den jedoch lehnte das Chip-Unternehmen ab. Man sei nur bereit, den Notebook-Firmen aus der ersten Riege zwanzig Prozent Preisnachlass zu geben, nicht die geforderten 50, berichtet das taiwanische Hersteller-Sprachrohr Digitimes.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.