Bloomberg: 18 von 17.000 Motorola-Patenten helfen Google gegen Apple

Googles großer Milliarden-Deal könnte sich als positiv im Kampf gegen Apple herausstellen, schreibt der Wirtschaftsdienst Bloomberg. In dem großen Paket von 17.000 mitgekauften Motorola-Patenten hat er nun 18 ausgemacht, die gegen Apple wirklich verwendet werden könnten.
Die Patente seien schon 1994 eingereicht worden, zitiert Bloomberg einen Patentanwalt; sie könnten somit gegen Apple und Microsoft bestehen. Bislang wurde Google zwei Mal wegen Android verklagt (und verschiedene Hersteller von Android-Telefonen mehrfach). Der Suchgigant richtete sich selbst juristisch nie gegen Andere. Nun aber sei Googles Patent-Portfolio stark genug, um Angriffen standzuhalten und selbst aktiv zu werden, erklären die Experten.
Damit wiedersprechen die von Bloomberg befragten Patent-Anwälte in New York dem Patentexperten Florian Müller, der Unternehmen zum Thema Mobilptente berät. Er schrieb in seinem Patentblog, die Motorola-Patente seien nicht stark genug und würden überbewertet.