Studie: Ende 2011 wird Googles Android-Market so viele Nutzer wie Apples Appstore haben

MobileMobile AppsMobile OS

Laut Reserch2Guidance besitzt derzeit fast jeder dritte AppStore-Nutzer ein Android-Smartphone.  In weniger als einem Jahr sei der Android-Anteil bis Mitte Juli 2011 von zwei Prozent auf 28 Prozent gestiegen. 2008 hätten die Apple-Nutzer noch 74 Prozent des Marktes für AppStore-Nutzung ausgemacht, doch dieser sei im zweiten Quartal 2011 auf unter 40 Prozent gefallen.

Aus dem einstigen Monopol sei nun ein »Duopol« aus Apple und Google geworden. Alle anderen Plattformen seien inzwischen Nischen-Anbieter – und der Krieg der beiden Smartphoe-Systeme wird weitergehen, meint Research2Guidance- Mitarbeiter Daniel Meehan.

Ein weiteres erfolgreiches Quartal für Android, und beide AppStore-Plattformen seien auf gleichem Level bei ihrer User-Basis.

Die Marktforscher  haben vor allem die Entwickler im Visier (Entwickler-Report hier): Die Frage, für welche Plattform entwickelt werden muss, hänge zwar hauptsächlich von der Menge der erreichbaren Anwender ab, doch man müsse sich nun immer mehr der Qualität der potentiellen AppStore-Nutzer widmen. Den kostenlosen Report Android Market Insights auf Stand von Juli 2011 gibt es hier.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen