Schon wieder: Apple-Angestellter verliert das nächste iPhone

Vergangenes Jahr ist es Apple schon einmal passiert: Ein neues, noch nicht offiziell vorgestelltes iPhone blieb unachtsamerweise in einer Bar im Silicon Valley liegen. Vergangenes Jahr ging es um das iPhone 4, und das gefundene Smartphone wurde seinerzeit von Gizmodo für 5000 US-Dollars gekauft.
Diesmal handelt es sich um einen Prototypen des iPhone 5, der angeblich in der Bar Cava22 in San Francisco liegengelassen worden sei, berichtet CNet. Barbesitzer Jose Valle habe erklärt, er müsse seine Drinks künftig wohl weniger stark zusammenmixen, damit so etwas nicht wieder vorkomme.
Ein altes kalifornisches Gesetz von 1872 mache Finder von Geräten automatisch zu Dieben oder Hehlern, wenn sie wissen, wem sie gehörten und sich dennoch nicht an den rechtmäßigen Eigentümer wenden würden. Apple habe die Behörden bereits mit Nachforschunhgen beauftragt.
Das iPhone 5 soll Gerüchten zufolge einen neun Prozessor besitzen und irgendwann im September oder erst im Oktober veröffentlicht werden. Eine der Funktionen des neuen Smartphones soll das drahtlose Bezahlen per NFC sein, ein Markt, um den derzeit ein heißer Kampf zwischen Apple, Google, Banken und Telekommunikations-Unternehmen entbrennt.