Facebook stellt zahlreiche neue Funktionen vor

Die wichtigste Neuerung sei die Funktion »Timeline«, berichet Gizmodo direkt von der Facebook-Veranstaltung. Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigte auf der f8, wie man in einer Timeline quasi alles, was man bei Facebook je getan hat, in eine Art abspeicherbare Zeitlinie in einen Film überführen kann. In die Timeline werden für die Vergangenheit nur noch die wichtigsten Einträge gezeigt: der Nutzer könne selbst festlegen, was deutlicher dargestellt wird.
In einem Video zeigt Facebook, wozu die Funktion da ist:
Zudem führte Facebook das Feature »Ticker « ein, mit dem die nicht so wichtigen Ereignisse des Lebens gespeichert werden – damit sie nicht die Follower nerven, die den »nomalen« Newsfeed lesen wollen – der sich auf wichtigere Dinge konzentrieren soll.
Mit neuen Angeboten wie dem Social Sharing, über den man den Aufruf von Diensten Dritter einbinden kann und den Open Graph Apps, mit denen sich die Timeline bearbeiten lässt, will Facebook bei den Nutzern punkten.
Die Nutzung aller Funktionen, etwa Facbooks neues Musikangebot, sollen mit den Bewertungsfunktion benotet werden können – News, Social Games, Lifestyle Apps und mehr. Eventuell ist dies der nächste Schritt, um etwa bei späteren Bewertungen von Produkten abkassieren zu können.
Gizmodo-Autor Tm Kaufmann meint, dass es unter den Facebook-Funktionen wohl Vieles gibt, womit sich die vorhandenen Nutzer nicht schnell anfreunden können. Die neuen Funktionen wie insbesondere die Timeline empfindet er jedoch als den logischen nächsten Schritt der Facebook-Evolution.