Windows Phone 7.5: Microsoft liefert Mango-Update aus

MobileSicherheitSmartphoneSoftware

Der Rollout von Windows Phone 7.5 alias Mango startet auch in Deutschland und Microsoft verspricht, dass das Update bis spätestens Ende Oktober für alle Geräte mit Windows Phone bereitsteht. Sobald es verfügbar ist, sollen die Nutzer eine Benachrichtigung auf ihrem Smartphone erhalten.

Mango bringt Microsoft zufolge mehr als 500 neue Funktionen und soll vor allem die Kommunikationsmöglichkeiten übersichtlicher gestalten und schnelleren Zugriff auf Apps und Internet bieten. So wird unter anderem der Internet Explorer 9 nachgerüstet, der Hardware-Beschleunigung für die Darstellungen von Grafiken nutzt und eine bessere Unterstützung von HTML5 bietet. Zudem soll Multitasking einen besseren Wechsel zwischen Apps ermöglichen, die in der bekannten Kachel-Ansicht mehr Informationen darstellen können, um den Anwender zu informieren, ohne dass dieser erst die App öffnen muss.

Mango soll während einer Unterhaltung einen einfachen Wechseln zwischen SMS, Facebook Chats und Windows Live Messenger erlauben und soziale Netzwerke besser integrieren. Die Feeds von Twitter und LinkedIn tauchen nun im Kontakte-Hub auf und das Markieren von Personen auf Fotos sowie deren Veröffentlichen im Web soll vereinfacht werden. Kontakte lassen sich in Gruppen zusammenfassen und auf die Startseite packen. So kann man nicht nur mit einem Klick eine Nachricht oder Mail an die komplette Gruppe schicken, sondern sieht auch Status-Updates oder verpasste Anrufe von den Kontakten aus der Gruppe direkt auf der Kachel.

Neu sind auch ein gemeinsamer Posteingang für mehrere Mail-Accounts und ein Freisprechmodus, der Speech-to-Text und Text-to-Speech unterstützt und so das Schreiben und Lesen von SMS und das Chatten ohne Tippen ermöglichen soll.

Microsoft stellt dem Windows Phone Marketplace, der mittlerweile mehr als 30 000 Apps enthalten soll, den Windows Phone Web Marketplace zur Seite. Diese lässt sich auf am PC aufrufen, so dass man den App-Bestand nicht mehr nur per Smartphone durchforsten kann.

Lesen Sie auch :