HTC Explorer: Preiswertes Android-Smartphone für 199 Euro

Wie beim Huawei Ideos X3, das in Deutschland schon für unter 100 Euro zu haben ist, kann man auch beim HTC Explorer kein Spitzensmartphone erwarten. Es handelt sich um ein solides Einstiegsgerät mit etwas schwächerer Hardware-Ausstattung. So taktet der Qualcomm-Prozessor beispielsweise nur mit 600 MHz und es sind nur 384 MByte Arbeitsspeicher an Bord. Zudem gibt es nur 512 MByte internen Speicher, so dass der Nutzer ziemlich schnell auf microSD-Karten ausweichen muss.
Das HTC Explorer besitzt ein Display mit 3,2 Zoll und einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Seine Kamera liefert Bilder mit 3 Millionen Pixeln.
Als Betriebssystem kommt 2.3.5 zum Einsatz, dem HTC wie gewohnt seine Sense-Oberfläche übergestülpt hat. Das HTC Explorer soll im Oktober in den Farbvarianten Active Black und Metallic Blue für 199 Euro auf den deutschen Markt kommen.