Mozy beschleunigt Server-Backup in die Cloud

Die neuen und optimierten Funktionen helfen vor allem, die kritische Zeit für das Initial-Backup deutlich zu verkürzen, bei dem der Datenbestand eines Servers ein erstes Mal gesichert wird. Zum Einen hat Mozy die Kapazität der Dateiprüfung für große Datensets mit über einem Terabyte um das Hundertfache erhöht. Zum Anderen steht mit dem »Mozy Data Shuttle« ein neuer Service zur Verfügung, bei dem eine doppelt verschlüsselte Kopie des Datenbestands auf einem Speichermedium an Mozy versandt wird. Die Datensets sind damit bereits innerhalb von 48 Stunden als Backup zum Abruf bereit. Vor allem kleine und mittelständische Firmen (KMU) vermeiden damit den sonst üblichen, wochenlangen Zeitverlust beim Erst-Backup großer Datenmengen über das Internet.
Beim Mozy Data Shuttle handelt es sich um ein externes Speichermedium, das Mozy seinen Kunden zusendet und mit dem diese die Daten ihres Initial-Backups sichern. Bereits vor der Übertragung auf dieses Medium erfolgt eine zweifache Verschlüsselung der Kundendaten. Einerseits kommt hier der durch Mozy erzeugte oder der persönliche Schlüssel des Kunden zum Einsatz. Andererseits wird ein „Data Shuttle-Schlüssel“ zur einmaligen Nutzung generiert. Ist das Medium bespielt, schickt der Kunde es per Kurierdienst als Pre-paid-Versand direkt zu Mozy. Nach Aufspielen der Daten in die eigenen Rechenzentren löscht Mozy die Kundendaten auf dem Speichermedium nach militärischen Verschlüsselungsstandards. Alle Daten seiner Kunden speichert Mozy in hochsicheren Datenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert und SAS 70 Typ II auditiert sind.
