Microsoft will mal wieder Yahoo kaufen

Bislang wurde vor allem Finanzinvestoren ein Interesse an Yahoo nachgesagt – sie wollen den Portalbetreiber zerlegen und insbesondere die wertvollen asiatischen Beteiligungen verkaufen. Zu den Interessenten gehören Reuters zufolge Providence Equity Partners, Hellman & Friedman, Silver Lake Partners sowie das chinesische Unternehmen Alibaba und die russische Firma DST Global – und wohl auch Microsoft. Wie die Nachrichtenagentur von eingeweihten Personen erfahren haben will, überlegt man bei Microsoft, ob man in den Übernahmepoker einsteigt. Intern soll ein solches Vorhaben aber nicht unumstritten sein, denn während die Befürworter argumentieren, es sei möglich, einen starken Konkurrenten zu AOL zu etablieren – mit besseren Angebote für Nutzer und Werbekunden – sehen die Skeptiker nur wenig Wachstumspotenzial. Sollte Microsoft so viele Milliarden ausgeben, sollte es für ein Unternehmen sein, das mehr Potenzial bietet, heißt es demnach.
Schon 2008 versuchte Microsoft Yahoo zu übernehmen, blitzte jedoch ab. Am Ende eines monatelangen Ringens stand schließlich eine Zusammenarbeit bei Websuche und Anzeigenvermarktung.