BlackBerry-Nutzer erlebten Aussetzer in Europa

IT-DienstleistungenIT-ProjekteMobileMobilfunkSmartphoneSoftwareZusammenarbeit

Einige Provider sprachen sogar von einem Totalausfall. Research in Motion bestätigte immerhin, dass tatsächlich technische Probleme im Mittleren Osten, in Afrika und Europa aufgetreten seien. Der Ärger ging am Morgen los, was die Supportabteilung anhand einer Flut von Mail-Anfragen bemerkte.  »Wir untersuchen die Vorgänge und entschuldigen uns bei den Kunden für jegliche Unbill«, teilte das BlackBerry-Helpdesk mit.

Erschwerend kam hinzu, dass im kanadischen RIM-Hauptquartier gestern wegen des Erntedank-Feiertags (Thanksgiving) niemand arbeitete. Auch die US-Filiale war unbesetzt, da dort der Columbus Day begangen wurde.

Die britische Zeitung Daily Telegraph berichtete, dass es auch in Großbritannien zu Störungen gekommen sei, was im Land durch T-Mobile via Twitter bestätigt wurde: »Der Blackberry-Messenger und die Internet-Dienste haben in allen Netzwerken diese Probleme. Wir untersuchen das.«

Lesen Sie auch :