Spam-Aufkommen steigt um 89 Prozent

SicherheitSoftwareVirusZusammenarbeit

In seinem aktuellen Oktober-Report kommt Spam-Abwehr-Anbieter Eleven auf gigantische Steigerungen: Gegenüber Juli 2011 sei das Spam-Aufkommen um sagenhafte 89 Prozent gestiegen. Damit ist die kurze Ruhepause vorbei, die nach Abschaltung des Botnetzes Rustock im März erst einmal für weniger Spam-Mails sorgte.

Zu den aktuellen Trends der abgefangenen Mails zähle die verstärkte Regionalisierung von Phishing-Mails. So seien erneut deutschsprachige Bankkunden als Opfer von Phishing-Kampagnen avisiert worden. Vor allem Kunden der Deutschen Bank seien mit Mails mit Betreffzeilen wie »Kreditkartensperrung« oder »Deutsche Bank Visa- und Mastercard Sicherheit« zum Klicken gelockt worden.

Als Ursprungsland der meisten Schrott-Mails gelten nach wie vor Indien (Nummer 1) und Brasilien (zweiter Platz), gefolgt von Vietnam, Indonesien und Ländern der russischen GUS-Föderation.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen