Dells System-Management-Lösung KACE spricht Deutsch

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke

Dell hatte KACE im Februar 2010 übernommen und die System-Management-Lösungen in das eigene Angebot integriert. Bislang standen die Appliances nur mit englischsprachiger Bedienung bereit, doch nun will Dell andere Märkte angehen. Den Anfang macht der deutsche Markt, für den man nicht nur die Software, die auf den Appliances läuft, eingedeutscht hat, sondern auch die Produktwebseiten. In den nächsten Monaten sollen angepasste Versionen für andere europäische und lateinamerikanische Länder folgen.

Die KACE-Appliances sollen Unternehmen bei der Software-Verteilung und bei der Patch-Installation helfen. Sie unterstützten Windows-, Linux- und Mac-Systeme und sollen sich dem Hersteller zufolge in weniger als einem Tag in Betrieb nehmen lassen.

»Viele Lösungen konzentrieren sich auf Windows-Aktualisierungen. KACE K1000 automatisiert die Patch-Installation für Acrobat, Java und viele andere Plattformen«, erklärt Martin König, IT-Leiter der Azur Space Solar Power GmbH, die die KACE-Lösungen bereits im Einsatz hat. »Es muss lediglich das zu aktualisierende Produkt ausgewählt werden, und KACE erledigt den Rest. Vorher verbrachte ein Administrator zehn Stunden pro Woche mit der Patch-Installation auf Clients. Der Aufwand hat sich jetzt dank KACE K1000 um etwa 80 Prozent verringert.«

Lesen Sie auch :