Google und Samsung stellen Galaxy Nexus vor

MobileMobile OSSmartphone

Eigentlich sollte das Galaxy Nexus bereits in der vergangenen Woche präsentiert werden, doch wegen des Todes von Steve Jobs verschoben Google und Samsung die Präsentation. Heute Nacht wurde diese nachgeholt und das Galaxy Nexus enthüllt.

Über das Smartphone wurde im Vorfeld viel spekuliert, nicht nur über die technischen Daten, selbst über den Namen. Eine Zeit lang schwirrte Nexus Prime durch die Gerüchteküche, doch nun handelt es sich offiziell um das Galaxy Nexus. Und dieses setzt auf ein AMOLED mit 4,65 Zoll und einer Auflösung von 1280 × 720 Pixeln. Es wird von einem TI-Prozessor mit zwei Kernen und einem Takt von 1,2 GHz angetrieben und bringt 1 GByte RAM mit. Die Kamera auf der Vorderseite löst 1,3 Megapixel auf, die auf der Rückseite 5 Megapixel. Sie versteht sich auch auf die Aufnahme von Videos mit 1080p.

Das Galaxy Nexus ist schlanker als seine Vorgänger und nur 8,84 Millimeter dick. Es wird mit 16 und 32 GByte Speicher zu haben sein sowie in einer Version mit LTE und einer mit HSPA+. Ob beide auch auf den deutschen Markt kommen, ist nicht unbekannt. Bislang erklärten Google und Samsung nur, das Galaxy Nexus solle ab Anfang November in den USA, Kanada, Europa und Asien verfügbar sein. Auch zum Preis äußerten sich die beiden noch nicht.

Das neue Google-Handy versteht sich auf NFC und bringt mit Android Beam, einem Bestandteil des neuen Android 4.0, auch gleich eine Anwendung für den Datenaustausch zwischen zwei Geräten über den Funkstandard mit. Dafür müssen die beiden Smartphones nur aneinander gehalten werden – der Datenversand wird dann durch Berührung des Display gestartet.

Lesen Sie auch :