RIM zeigt das kommende mobile Betriebssystem BBX

Research In Motion (RIM) hat auf seiner hauseigenen BlackBerry DevCon das BBX-OS ausgepackt. Es soll im nächsten Jahr die kommenden BlackBerry-Mobilgeräte antreiben. Vizechef und Firmengründer Mike Lazaridis erläuterte höchstpersönlich, dass man für BBX die Vorteile diverser Welten zusammenführe: Die Stärken des bisherigen BB-OS, verknüpft mit QNX (das OS treibt das PlayBook-Tablet des Hauses an) und der vollen HTML5-Integration. Daher sei BBX für eine ganze Reihe von mobilen Geräten, auch Embedded-Systemen, geeignet.
»BBX bringt die App-Programmierer an die Spitze der Entwicklung. Wir freuen uns schon auf die künftige Zusammenarbeit und kreative Schöpfungen«, verbreitete Lazaridis Optimismus. Man werde in der App World extra eine Abteilung für die Firmenkunden schaffen, wo sie ihre Eigenschöpfungen hinterlegen oder für ihre Zwecke geeignete andere Lösungen finden können.
Um sich der Welt zu öffnen und aus der proprietären Ecke herauszukommen, werde sich die QNX-Plattform auch den Android-Apps zuwenden. So können Programmierer Android-Apps bauen, die auf dem künftigen PlayBook lauffähig sein werden. Dabei sollen die Entwickler tatkräftig unterstützt werden, verspricht QNX-Gründer Dan Dodge.