Gerüchte über iPhone 5 kochen wieder hoch

Wie Ashok Kumar, Analyst bei Rodman & Renshaw, gegenüber CNet erklärte, sei das iPhone 5 das letzte große Projekt von Steve Jobs gewesen. Das Smartphone habe ein größeres Display als das iPhone 4S und sei etwas schlanker.
Eine andere Quelle sagte der IT-Website, das iPhone 5 habe ein komplett neues Design und Steve Jobs habe all seine Zeit in das Gerät gesteckt. Mit dem iPhone 4S hab er dagegen nichts zu tun gehabt.
Wie 9to5Mac ausführt, hätte das iPhone 4S im Juni auf der WWDC vorgestellt werden sollen – zusammen mit iOS 5. Doch schon im Februar dieses Jahres sei klar gewesen, dass die Arbeiten an Siri und iOS 5 zu lange dauern würden, man frühestens das Weihnachtsgeschäft würde anpeilen können. Bei Apple habe man sich daher entschieden, iPhone 5 und iOS 5 für einen Start im Herbst vorzubereiten und das iPhone 4S in der Hinterhand zu behalten. Sollte das iPhone 5 nicht rechtzeitig fertig werden, könnte man das iPhone 4S präsentieren; ginge alles glatt mit dem iPhone 5, wäre das iPhone 4S das günstigere iPhone-Modell geworden, über das vielfach gerätselt worden war.
Letztlich sorgten Probleme mit den dünnen Touchscreens beim Auftragshersteller Foxconn dafür, dass nicht genügend iPhone 5 für das Weihnachtsgeschäft hätten produziert werden können. Die Entwicklung des iPhone 5 sei daher gestoppt und alle Energie in das iPhone 4S gesteckt worden, das schließlich am 4. Oktober vorgestellt wurde und seit dem 14. Oktober zu haben ist.
Sowohl der von CNet zitierte Ashok Kumar als auch eine Quelle von 9to5Mac bei Foxconn gehen nun davon aus, dass das iPhone 5 im Sommer 2012 sein Debüt feiert.