HP führt offiziell Multitouch-Slate- Tablet für Unternehmen ein

KomponentenMobileNetzwerk-ManagementNetzwerkeTabletWorkspace

In einer aktuellen Meldung zeigt HP, dass man das Thema Tablet-PC nicht abschreibt. Statt mit WebOS macht der Hersteller weiter mit Windows. Das HP Slate 2 komme mit erweiterten Touch-Funktionen, verbesserter Multitasking-Leistung und eingebauten Security-Funktionen:

Das Tablet besitze einen 8,9-Zoll-Touchscreen und sei sowohl mit der Hand als auch einem etwas genaueren Stift bedienbar, zudem verfüge es über die virtuelle Swype-Tastatu, schwärmt HPs PR-Abteilung.

Angetrieben wird das 690 Gramm leichte Gerät von einem Intel Atom Z670; die mSATA-SSM-Technik bringe laut HP schnellere Boot-Zeiten. Die Batterie-Ausdauer liege bei sechs vollen Stunden.  Der eingebaute Flash-Speicher mache das Slate 2 besonders schnell.

Für die Sicherheit hat HP einen TPM-Security-Chip eingebaut, der Daten mit passender Steuersoftware von E-Mail bis Festplatte schützen soll. Mit dem ebenfalls eingebauten Computrace-Support im BIOS könnten bei einem Diebstahl des Gerätes von fern sensitive Daten gelöscht werden. Für Connectivity ist mit WLAN und optional erhältlicher 3G-Verbindung gesorgt.

Bislang ist das Tablet in zwei Versionen erhältlich: Eines für  699 Dollar mit 32-GByte-SSD und eines für 799 US-Dollar mit 64 GByte SSD.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen