Türkisches Unternehmen präsentiert 65-Zoll-Tablet

DeveloperForschungInnovationIT-ProjekteMobileSoftwareTablet

Das weltgrößte Tablet besitzt keinen eigenen Prozessor, keinen Speicher und keine Festplatte  – im Grunde ist es nur ein 65-Zoll-Touchscren, der an ein anderes Gerät angeschlossen werden kann. Er benötigt nur einen HDMI-Port für Grafik und Sound-Ausgabe aus dem Tablet sowie eine USB-Schnittstelle für den Touch-Input des Großbildschirms an den Tablet-Rechner.

Ein externes Netzteil versorgt den Riesenbildschirm mit Strom. Im Prototypen hat man ein Tablet mit einem NVidia-Tegra-2-Prozessor und 1 GByte Arbeitsspeicher angeschlossen. Zudem seien Gerätetreiber auf Kernel-Level in Android verändert worden, erwähnen die türkischen Entwickler.

Man arbeite an einer drahtlosen Version und an Prototypen, bei denen sich mehrere Tablets mit dem zentralen Großbildschirm austauschen können. Wann es zu einem marktreifen Produkt wird, wird im Dunkeln gelassen.

In einem Video präsentieren die Entwickler ihr Monster-Tablet:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen