Zweite große Ultrabook-Welle kommt zur CES 2012

Intel hatte sich den Durchbruch der ultradünnen, leichten und preiswerten Notebooks schon 2011 gewünscht, doch so schnell, wie sich das der Chip-Krösus wünscht, geht es nun doch nicht. Im Mai noch hatte Intel sogar Gelder für die Ultrabook-Hersteller spendiert, um die Entwicklung voranzubringen.
In der Zwischenzeit haben bereits Asus, Acer, Lenovo und Toshiba ihre Ultrabooks auf den Markt gebracht. Laut Branchensprachrohr Digitimes planen nun auch HP, Samsung und Dell neue Geräte zur CES 2012, und auch die Hersteller, die bereits Ultrabooks liefern, würden dann neue Produkte vorstellen.
Die meisten würden – schon wegen der Festplattenknappheit durch die Flut in Thailand – auf SSDs als Laufwerke setzen. Durch den neuen Auftrieb, den die Gerätevorstellungen zur CES bringen sollen, halten die Hersteller an ihren Vorhersagen fest, dass im letzten Quartal 2012 ein ganzes Viertel des Notebook-Marktes von Ultrabooks beherrscht werde.