Acer und Lenovo bringen 4-Core-Tablets

Digitimes ist wieder einmal dicht an den Tablet-Plänen der Hersteller – den chinesischen wie taiwanischen: Im kommunistisch-kapitalistischen Festlandschina arbeite Lenovo an einem neuen Tablet und im Insel-chinesischen Taiwan arbeite Acer an einem vergleichbaren Gerät.
Die Tablets der beiden Hersteller warten mit je vier Prozessorkernen und der vierten Version von Googles Android auf – zusammen also jeweils mit der chinesischen Glückszahl 8.
Die Quadcore-Tablets von Acer und Lenovo kämen im ersten Quartal 2012 auf den Markt, um mit dem ähnlich ausgestatteten Modell Eee Pad Transformer Prime von Asus zu wetteifern.
Die Quadcore-Rechner hätten außer schnellerer Rechenpower gegenüber bisherigen Dual-Core-Modellen nichts Besonderes aufzuweisen, würden »Quellen« behaupten. Deshalb müssten die Anbieter wohl hart mit Amazons Kindle Fire und Apples iPads konkurrieren – und dagegen hätten sie wenig Chancen.