Xamarin kündigt Entwickler-Tool für Android 4.0 an

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile AppsMobile OSSoftware

Ab sofort können Entwickler Mono für Android 4.0 einsetzen, um ihre Apps damit zu schreiben. Vorteil: Der Core läuft nativ auf den Mobilgeräten mit Googles Ice Cream Sandwich , inklusive Tablets wie dem Amazon Kindle oder dem Samsung Galaxy Tab.

Mit der Veröffentlichung von Mono kommt Xamarin seinem Ziel einen Schritt näher, es Programmierern ganz leicht zu machen, mit MonoTouch gleich für diverse Mobilplattformen parallel zu entwickeln. Im Augenblick können große Anteile des Codes bei Mono oder MonoTouch für Android auch in jenen Apps wiederverwendet werden, die zu iOS portiert werden, lautet das Versprechen. Wer als Entwickler einige Code-Libraries in .net angelegt hatte, könne die ebenfalls nutzen.

Für eine Single-Lizenz von »Mono für Android 4.0« verlangt Xamarin knapp 400 Dollar. Eine  Enterprise-Lizenz kostet fast ein Tausender. Wer sich Mono erst einmal aus der Nähe anschauen will, kein eine freie Version bekommen, bei der die Apps im Emulations-Modus laufen – und nicht auf den echten Mobilgeräten.

Lesen Sie auch :