Lenovo steigt zum zweitgrößten PC-Hersteller auf

KomponentenPCWorkspace

Die schwache Nachfrage im Consumer-Bereich sorgte für ein schwaches Weihnachtsquartal 2011, in dem Gartner zufolge 92,2 Millionen Computer verkauft wurden und damit 1,4 Prozent weniger als im letzten Quartal 2010. Besonders hart traf es Acer, das nicht nur 18,4 Prozent verlor, sondern auch den zweiten Rang auf dem PC-Markt. Der taiwanische Hersteller, der mehr als alle anderen unter dem Bedeutungsverlust der Netbooks leidet, rutschte auf Position vier ab. Von dort kam Lenovo, dass sich mit satten Zugewinnen von 23 Prozent auf die Verfolgerposition hinter HP schob.

HP bleibt zwar Marktführer, doch nicht zuletzt die mittlerweile wieder eingestellten Bemühungen, die PC-Sparte zu verkaufen, sorgten für schwache Verkäufe. Der einst komfortable Vorsprung auf die Verfolge, schmolz auf zwei Prozentpunkte zusammen.

PC-Markt im viertal Quartal 2011 nach Zahlen von Gartner

Hersteller Absatz Q4/2011 Marktanteil Q4/2011 Veränderung Q4/2010 zu Q4/2011
HP 14,7 Mio. 16,0 % -16,2 %
Lenovo 12,9 Mio. 14,0 % 23,0 %
Dell 11,6 Mio. 12,6 % 7,8 %
Acer 9,8 Mio. 10,7 % -18,4 %
Asus 6,2 Mio. 6,8 % 20,52 %
Andere Hersteller 36,8 Mio. 40,0 % -1,4 %
Gesamt 92,17 Mio. 100,0 % -1,4 %

Lesen Sie auch :