Marktforscher: Tablet-Absatz wird sich verfünffachen

Vor allem die Nachfrage in den Industrienationen sorge für viel Schub. In Stückzahlen gerechnet werde sich der Markt von heute 72,7 Millionen Tablets auf über 383 Millionen Einheiten ausweiten, glauben die Analysten. Etwa 46 Prozent davon entfallen auf die entwickelten westlichen Länder.
Der Schlüssel zum Erfolg liege laut NPD Group darin, neue Prozessoren zu finden, die genügend Leistung, wenig Stromverbrauch und einen Verkaufspreis von unter 100 Dollar auf sich vereinen könnten. Erste Vorstöße wie das Kindle Fire oder das Gerät von Marvell zeigen, dass sich Performance, Design-Qualität und erschwingliche Preise nicht ausschließen müssen.
Die Marktforscher sehen ohnehin einen natürlichen Split in Premium- und Discount-Modelle voraus. Erstere werden vor allem bei hoher Performance und hochauflösenden Displays (über 150 Pixel pro Inch) die Herzen der Verbraucher erobern und wertmäßig 2017 für etwa 70 Prozent der Umsätze sorgen können. Windows als Betriebssystem für Tablets dürfte ebenfalls sein Scherflein beitragen. Hier mochten sich die Analysten aber nicht zu einer Prognose für den Marktanteil hinreißen lassen.
(Quelle: imageteam – Fotolia.com)