Canalys: 2011 wurden mehr Smartphones als PCs verkauft

KomponentenMobilePCSmartphoneWorkspace

488 Millionen Smartphones verließen vergangenes Jahr die Verkaufskanäle und nur 415 Millionen PCs wanderten über die Ladentheke, meldet Canalys.

Die weltweit verteilten Handelsforscher der Canalys-Gruppe beginnen ihre Mitteilung ihrer Bedeutung entsprechend mit Ortsnennungen aus Palo Alto (Silicon Valley), Shanghai (China), Singapur und Reading (Massachusetts an der US-Westküste).

Insgesamt habe der Handel im vierten Quartal 158,5 Millionen Smartphones verkauft, 57 Prozent mehr als im selben Vorjahresquartal. Im Gesamtjahr 2011 hätten die Smartphones ein Jahreswachstum von 63 Prozent hingelegt. PCs dagegen verzeichneten lediglich ein Wachstum um 15 Prozent, Netbooks und Desktop-PCs sogar negative Werte. Canalys geht in seiner Mitteilung auf Einzelheiten zu den Unternehmen und ihren Systmen ein, doch der wichtigste Punkt ist: Die kleinen Minicomputer im Telefonformat haben die klassischen PCs überholt.

(Bidquelle: imageteam – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen