Ultrabook-Preise fallen

Die Hersteller senken die Preise für ihre Ultrabooks, vermeldet Branchensprachrohr Digitimes mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Weinen müssen die Autoren Aaron Lee und Joseph Tai, weil ihr Medium die Hersteller vertritt und diese mit der ersten Generation der ultradünnen Notebooks nicht mehr so viel verdienen können. Lachen können sie jedoch über die neue Generation der Geräte, die in Kürze in Produktion geht oder schon auf den Markt kommt.
Die Ultrabook-Produzenten würden ihre bisherigen Geräte preiswerter machen, um den Markt auf neue Serien vorzubereiten. So sei das Acer S3 auf einen US-Preis von 799 Dollar gefallen; Lenovo und HP hätten sogar Preissenkungen von 25 Prozent vorgenomen.
Ankündigungen neuer Ultrabooks erwarten die Autoren bald: Zum HP »Envy Spectra 14« soll noch diese Woche eine in Taiwan erfolgen. Neue Geräte von Acer und Lenovo sollen im zweiten Quartal 2012 kommen. Als Durchschnittspreis erwarte man 699 bis 799 Dollar statt wie bisher bei Ultrabooks um die 1000 Dollar.
Erfahrungsgemäß setzen sich die Preissenkungen in nur wenigen Wochen auch in Europa durch, im freien Onlinehandel kommen sie wahrscheinlich noch schneller zum Konsumenten.