Entwicklung mobiler Apps schafft eine halbe Million Jobs

Die neue Studie erklärt, dass nahezu in halbe Million Stellen durch die »App Economy« entstanden seien. Anbieter des Werkes ist Technet, eine Organisation, die die Technik-Industrie vertritt und politischen Lobbyismus betreibt. Mitglieder sind etwa Microsoft, Cisco, Salesforce, Intuit und Intellectual Ventures.
Die Geek-Website Slashgear freut sich über die Studienergebnisse, die dem Technologie-Arbeitsmarkt insbesondere im mobilen Umfeld und bei den sozialen Medien ein gutes Attest ausstellen. Alleine in den USA seien 466.000 Arbeitsplätze im Umfeld der Apps entstanden. Dies sei der Markt, in dem sich alles um Kreativität drehe, schreibt Slashgear. Hier wird Innovation gebraucht und ist nicht nur eine Marketingfloskel. Fast die Hälfte des neuen »App-Job«-Marktes entand durch Facebook-Apps: Die Studie gibt dafür 182.000 Arbeitsplätze an.
Kalifornien nehme ein ganzes Viertel der App-Economy-Stellen für sich ein – verteilt über das Silicon Valley. Die Großstadt mit den meisten Arbeitsplätzen in diesem Umfeld sei jedoch New York.
Über Zahlen in anderen Ländern gibt die Studie keine Auskunft. Weltweit sind seit 2005 bestimmt über eine Million Arbeitsplätze in diesem Umfeld entstanden.