Das Projekt, das Anfang November 2011 angekündigt wurde , soll durch Nutzung der stromsparenden ARM- oder Intel-Atom-Prozessoren eine Server-Entwicklungsplattform für Dritthersteller auf den Weg bringen, die den Energieverbrauch von Server-Umgebungen massiv reduziert.
Hewlett-Packard setzt dabei auf seine Smartgrid-Rechenzentrums-Erfahrung und eine Weiterentwicklung seiner ProLiant-Server. Die für ARM-CPUs konzipierte Version sei im zweiten Quartal für die Hersteller erhältlich, will Digitimes von Server-Herstellern erfahren haben. Einige ausgewählte HP-Partner sollen die ARM-Plattform nun als Testexemplar in Q2 erhalten.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.