Sage rüstet seine ERP-Software auf die Microsoft-Cloud um

CloudERPIT-ManagementIT-ProjekteSoftware

Mit Software as a Service auf der Grundlage der Azure-Technik will Sage bei den Unternehmenskunden vor allem aus dem Bereich der kleinen und mittleren Kunden punkten. Die Entwicklung branchenspezifischer Online-Lösungen für bestehende Sage-ERP-Anwender soll auf diese Weise erleichtert werden.

Die Vereinbarung des britischen Anbieters mit Microsoft legt den Schwerpunkt auf Europa und setzt zuerst das britische ERP-Paket “Sage 200” und später das spanische “Sage Murano”  in Spanien um. Die Entwicklungen sollen zunächst “bei einer kleinen Zahl von Pilot-Standorten” eingeführt werden und erst 2013 auf den Markt kommen. Die Sage-Lösungen sollen Microsoft Office 365 ergänzen – ob entsprechende Lösungen auch für den deutschen Markt geplant werden, sei noch im Prüfungsstadium, meldet Sage,

Die für die anderen Länder bisher entwickelten Cloud-Lösungen könnten Tausende Kundeninstanzen und die Interaktionen Zehntausender Kunden handhaben – und würden künftig auch für Mobilgeräte anpassbar sein, preist Sage schon jetzt die noch nicht ganz fertiggestellten Lösungen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen