China: Windows Phone überholt iPhone

MobileSmartphone

Der Boom der Windows Phones in China könnte ein vorübergehender Effekt sein, zitiert Digitimess seine üblichen “Quellen”. Michael van der Bel, Microsofts COO der “Greater China”-Region, habe erklärt, die Windows-Phone-Geräte von Nokia, das Lumia 800C und das Lumia 610C, hätten kürzlich sieben Prozent des Smartphone-Segmentes in der Region erreicht. Apples iPhones käme nur auf sechs Prozent.

Digitimes zitiert Industriequellen, die befürchteten, die überschwänglichen Verkäufe der Lumia-Geräte könnten nur ein Strohfeuer sein. Das sei ein typischer Kurzzeit-Effekt wie immer bei der Einführung neuer Modelle – ob der Erfolg so anhalte, sei zu bezweifeln. Insgesamt habe sich das iPhone in der chinesischen Region im ersten Quartal 2012 schon fünf Millionen Mal verkauft – bei Windows Phone auf die gleichen Zahlen für das ganze Quartal zu kommen, sei schwierig.

Van der Bel habe dazu erklärt, dass dies nur die Einführungsphase von Windows Phone in China sei und die kommenden Windows-8-Tablets und Windows-Phone-8-Smartphones sich gegenseitig hochschrauben würden. Digitimes kommentiert dazu, dass zwar chinesische Smartphone-Produzenten wie ZTE, Huawei und Lenovo Windows-Phone-Geräte entwickelten, doch der eigentliche Sieger sei Android: Das Google-System beherrscht 60 Prozent des Marktsegmentes. Und weil die chinesischen Hersteller die Entwicklung von Android-Phones vertieften, werde diese Dominanz bestehen bleiben – zumal die chinesischen Kartellbehörden Googles Motorola-Kauf inzwischen auch grünes Licht gegeben haben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen