Bewerbungsrunde für Start-up-Initiative von Telefónica beginnt

Start-UpUnternehmen
Markus Haas, Managing Director Corporate Affairs & Strategy bei Telefónica Germany

Wayra, das Start-up-Programm von Telefónica, nimmt nun auch Bewerbungen aus Deutschland entgegen. Die Frist dafür läuft am 8. Juli 2012 aus. Im September ziehen dann die zehn besten Bewerber in die Münchner “Wayra-Akademie” ein. Dort bekommen sie Büroräume zur Verfügung gestellt. Außerdem werden sie mit Finanzierungen bis zu 50.000 Euro unterstützt. Mentoren von Telefónica sowie dem Wayra-Partnernetzwerk betreuen die Gründer, die zudem mit Unternehmern aus anderen Ländern zusammenarbeiten können, in denen das Programm bereits läuft.

Zum Abschluss ihres Akademie-Aufenthaltes dürfen die Start-ups ihre Projekte vor Risikokapitalgebern für die Anschlussfinanzierung präsentieren. Exklusivität verlangt der Telekommunikationskonzern im Gegenzug nicht. Allerdings bekommt Telefónica eine Beteiligung von bis zu zehn Prozent an den Start-ups sowie das Vorkaufsrecht für ihre Produkte und Services.

“Wayra ist ein wirklich globales Programm, um Start-ups in ihrer Entwicklung zu beschleunigen”, sagt Markus Haas, Managing Director Corporate Affairs & Strategy bei Telefónica Germany. “Wir geben ihnen den notwendigen Rückenwind und entwickeln so die besten technologischen Ideen und Talente.”

Wayra gehört zum Geschäftsbereich Telefónica Digital des Konzerns. Die Initative startete vor einem Jahr. Seitdem haben über 10.000 Jungunternehmen aus elf Ländern ihre Geschäftsideen eingereicht.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen