Apple WWDC: Kommt am 11. Juni das nächste iPhone?

MobileSmartphone

Apple hat inzwischen den Zeitablauf für die  Worldwide Developers Conference 2012 (WWDC) vorgestellt. Das Entwicklertreffen, das vom 11. bis 15. Juni im Moscone Center West in San Francisco stattfindet, startet am ersten Tag um 10 Uhr Ortszeit mit einer Keynote. Wer die Veranstaltung eröffnen wird und welche Themen die Keynote behandeln wird, teilte Apple nicht mit. Es ist aber sehr wahrscheinlich, das Chief Executive Officer Tim Cook die Eröffnungsrede halten wird.

Die wichtigste offene Frage ist, ob Cook auf der WWDC 2012 das nächste iPhone präsentieren wird. Die Gerüchteküche ist sich in diesem Punkt nicht einig. Einige erwarten, dass die Vorstellung während der Entwicklerkonferenz erfolgt, andere nennen einen Termin im September oder Oktober. Apple hat sich selbstverständlich bisher nicht zu den Gerüchten geäußert.

Apple hatte die WWDC 2012 Ende April angekündigt. Das Programm umfasst nach Unternehmensangaben mehr als 100 technische Vorträge zur Anwendungsentwicklung für iPhone, iPad und Mac. Dabei wird auch auf Techniken eingegangen, die das kommende Mac OS X 10.8 Mountain Lion mitbringt. In ebenso vielen als “Hands-on Labs” bezeichneten Workshops helfen Apple-Mitarbeiter Besuchern zudem bei Problemen mit der Programmierung und der Optimierung ihrer Apps.

Die Teilnahmegebühr für die fünftägige WWDC beträgt stattliche 1599 Dollar (1199 Euro). Dennoch waren alle Karten innerhalb von zwei Stunden vergriffen. Wer nicht vor Ort sein kann, hat kurz nach Ende der Veranstaltung die Möglichkeit, sich Aufzeichnungen aller Sessions kostenlos auf der Apple-Developer-Website anzusehen. Dort finden sich auch Videos von der WWDC 2011 und 2010.

[mit Material von Don Reisinger, News.com]

(Quelle Bild im Fließtext: Mihau – Fotolia.com )

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :