Acer gibt Ausblick auf seine ersten Windows-8-Geräte

KomponentenMobileTabletWorkspace

Acer hat im Vorfeld der morgen beginnenden Computex in Taipeh eine Reihe von Geräten vorgestellt, die mit Microsofts kommenden Betriebssystem Windows 8 laufen werden. Dazu zählen je zwei Ultrabooks, All-in-One-PCs und Tablets. Zu Marktstart und Preisen der Windows-8-Geräte hat Acer noch keine Angaben gemacht.

Der Aspire 7600U kommt mit einem Full-HD-Touchscreen mit 27 Zoll (Bild: Acer).

Vor allem Ultrabooks mit Windows 8 sollen künftig zum Wachstum des PC-Markts beitragen. Die von Acer vorgestellte Aspire S7 Series umfasst zwei Touchscreen-Modelle mit 13Zoll und erstmals auch mit 11,6 Zoll Bildschirmdiagonale. Beide besitzen ein Unibody-Gehäuse aus Aluminium und ein Full-HD-Display. Weitere technische Details hat Acer nicht genannt.

Bei den beiden All-in-One-PCs Aspire 7600U und Aspire 5600U handelt es sich um ein 27-Zoll- und ein 23-Zoll-Modell. Das größere unterstützt bis zu 64 simultane Touch-Eingaben aus allen Winkeln, sodass es mehrere Nutzer gleichzeitig verwenden können. Beide Versionen eignen sich für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder zur Wandmontage. Auch sie bieten ein Full-HD-Display sowie Dolby-Surround-Sound.

Acers erste Tablets mit Windows 8 sind das Iconia W700 und das Iconia W510. Ersteres verfügt über einen 11,6-Zoll-Screen mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten. Eine Docking-Halterung mit drei USB-3.0-Ports ermöglicht das Aufstellen im Winkel von 70 Grad im Querformat – etwa zum Betrachten von Videos – und von 20 Grad für bequeme Touch-Nutzung. Zusammen mit einer Tastatur lässt sich das Tablet auf diese Weise auch als Desktop-Ersatz nutzen. Das Gehäuse besteht wie bei den Ultrabooks aus gebürstetem Aluminium.

Zusätzlich zu einer 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz auf der Rückseite für Foto- und Videoaufnahmen bietet es eine frontseitige Webcam für Videotelefonie. Zum Anschluss von Peripheriegeräten sind ein USB-3.0-Port, eine Thunderbolt-Schnittstelle, ein Micro-HDMI-Anschluss und eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer vorhanden.

Das Iconia W510 mit 10,1-Zoll-Touchscreen kommt ähnlich wie Asus’ Transformer-Pads mit einer Docking-Tastatur. Diese stellt einen USB-2.0-Port und einen zusätzlichen Akku zur Verfügung, der die Laufzeit laut Hersteller auf bis zu 18 Stunden verlängert. Im angedockten Zustand kann das Tablet um 295 Grad gedreht und damit in den sogenannten Päsentationsmodus gebracht werden, der sich zum Betrachten von Videos, Webseiten oder PowerPoint-Präsentationen eignet. Zur weiteren Ausstattung zählen je ein Micro-SD-, Micro-USB- und Micro-HDMI-Port, ein SIM-Kartenslot sowie eine rückseitige 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz.


[mit Material von Steven Musil, News.com]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :