iPhone 5 in China schon vorbestellbar

MobileSmartphone

Reuters Journalistin Melanie Lee hat es entdeckt: Auf den Webseiten des chinesischen Technikhändlers Taobao lässt sich das kommende iPhone bereits vorbestellen – und sogar bezahlen, auch teilweise. So geht der chinesische Handelsriese sicher, genügend Cash in der Tasche zu haben, um den nächsten Run der Apple-Fans auf das kommende Smartphone bewältigen zu können.

Angebote für das erwartete iPhone 5 tummeln sich seit vergangener Woche auf der chinesischen Plattform Taobao – obwohl es Apple noch nicht einal angekündigt hat.

Die Vorbestellungen bei der chinesischen Alternative zu Ebay und Amazon würden mit Mockup-Bildern des Smartphones angestachelt werden, so Lee. Taobao, die größte chinesische Online-Handelsplattform, gehört zur noch größeren Alibaba-Group des Firmengründers Jack Ma.

Taobao-Händler “Dahei 99888” nimmt seit dieser Woche Vorbestellungen an, die chinesischen Glückszahlen in seinem Händlernamen sollen die Menschen dazu anstacheln, entweder eine Anzahlung von 1000 Yuan (derzeit 128 Euro) oder gleich eine Vorauszahlung eines Gesamtwertes von 6999 Yuan Renminbi (“Volkswährung”), also etwa 898 Euro zu leisten.

Ob das Angebot seriös ist, fragte sich auch die Journalistin und ging daher andere Apple-Händler an. Viele davon würden auf jeden Fall nach Hongkong reisen, um sich dort mit neuen Geräten einzudecken, erfuhr sie: Apple-Produkte sind im chinesischen Raum zuerst dort erhältlich. Keiner von ihnen konnte jedoch eine bestimmte Lieferzeit versprechen.

Apple selbst habe weder die angegebenen Spezifikationen noch die Preise bestätigt – dennoch ufere der Vorbestellungs-Wahn schon jetzt aus, denn auch andere Händler haben sich darauf eingelassen, Order für das offiziell noch nicht existierende Gerät anzunehmen.  Händler “Xiaoyu” (“Der kleine Yu”) etwa berichtet von zwei Dutzend Vorbestellungen, die er schon erhalten habe.

Die große Nachfrage nach seinen Produkten bringt Apple dazu, in China selbst Apple Stores zu öffnen. So sollen etwa in Chengdu (der Hauptstadt der Provinz Sichuan) und Shenzen (von Hongkong aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar) Apple-Flagship Stores gebaut werden – dies gehe aus offiziellen Dokumenten hervor.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen