Kostenfreier iOS-Web-Browser erlaubt anonymes Surfen

BrowserMobileMobile AppsMobile OSPolitikÜberwachungWorkspaceZubehör

Die meisten mobilen Browser hinterlassen Spuren im Internet. Mit dem “CyberGhost Privacy Browser” aber surfe der Nutzer völlig anonym, verspricht der Anbieter. Das anonyme Websurfen erfordere auf Mobilgeräten normalerweise komplizierte Konfigurationsarbeiten, die das eigene Programm jedoch lösen würde.

“Hier reicht ein Knopfdruck aus, um die eigene Identität zu verstecken”, schreibt CyberGhost. Zudem sichere die App die eigene Internetverbindung des Browsers “im WLAN auf der Arbeit, in öffentlichen Hotspots und in privaten Internet-Cafés.” Auch eine andere IP-Adresse könne vorgetäuscht werden, um automaische länderspezifische Redirects zu vermeiden, ähnlich wie das der Dienst OkayFreedom des Anbieters Steganos tut.

Der “CyberGhost Privacy Browser” sei mehr als nur ein Programm zum Ansehen von Internet-Seiten, versichert der Hersteller: Ein integrierter Downloader erlaube etwa, Videos von gängigen Online-Plattformen zu downloaden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt direkt auf dem iPhone oder dem iPad anzusehen, ohne noch einmal eine Internet-Verbindung aufnehmen zu müssen.

Eine Simulationsfunktion kann den Safari-Browser nachahmen und erlaubt, Web-Seiten aufzurufen, die aus verschiedenen Gründen für Apples mobilen Browser blockiert sind.

Und um auch im Hinblick auf ausgehorchte E-Mail-Adressen sicher zu sein, hilft die Funktion “Trash Mail”, die E-Mail-Adressen mit Verfallsdatum erzeugt. Diese lösen sich nach sechs Stunden in Wohlgefallen auf. Der interne Mail-Client nehme so lange Mails auf, die an die begrenzt aktive Adresse gesendet werden – könne aber danach nicht mehr vollgespammt werden.

Der CyberGhost Privacy Browser 1.0  ist 1,1 MByte groß und im iTunes AppStore als Download erhältlich. iOS 3.2 oder höher wird vorausgesetzt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen