LG E610 Optimus L5 bei Aldi: ein echtes Schnäppchen?

MobileMobile OSWorkspaceZubehör

In seinem aktuellen Prospekt preist Aldi Süd das LG Optimus L5 für 159 Euro ohne Vertrag an. Erhältlich ist das Android-Gerät ab 13. September. Das Smartphone ist ein recht aktuelles Modell: Es wurde von den Koreaner erst im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt und kommt schon mit Android 4.0 – nicht wie so viele vermeintliche oder echte Schnäppchen mit älteren Versionen des Google-Betriebssystems.

Gizmodo.de berichtet ab 19 Uhr live von der Vorstellung des iPhone 5. ⇒Zum Live-Blog.

Außerdem punktet es durch ansprechendes Design, wertige Verarbeitung und ein paar ordentliche Leistungsmerkmale: der 4-Zoll-TFT-Tochscreen löst 320 mal 480 Pixel auf, die 5-Megapixel-Kamera mit vierfachem Digitalzoom macht Bilder mit 2560 mal 1960 Pixeln und Videos mit 640 mal 480 Pixeln.

Das LG Optimus L5 ist nächste Woche bei Aldi für 159 Euro im Angebot (Bild: CNET.de)

Bei den Mobilfunkprovidern hat das LG-Gerät vertragsfrei daher auch seinen Preis: Vodafone verlangt dafür 169 Euro, die Deutsche Telekom möchte sogar 195 Euro haben, bei Simyo kostet es – in der bei Aldi offenbar nicht erhältlichen Ausführung in Weiß -, 185 Euro. Das Aldi-Angebot klingt also zunächst nach einem vernünftigen Deal.

Auch die weiteren technischen Daten sind ordentlich: Mit 9,6 Millimetern ist es nicht zu dick, mit dem Geweicht von 125 Gramm nicht zu schwer. Die leicht texturierte Rückseite fühlt sich gut an und wirkt wertig. Mit 4 GByte internem Speicher der sich über eine Micro-SD um bis zu 32 GByte erweitern lässt, EDGE, GPRS, HSDPA, HSUPA und UMTS an Bord, den Schnittstellen Bluetooth, Micro USB, Wireless LAN sowie einem 3.5-Millimeter-Klinkenstecker und integriertem GPS-Receiver ist alles an Bord, was man für den Preis erwarten kann.

Die Sache hat aber zwei Haken: Erstens fällt der Prozessor mit 800 MHz für ein Smartphone dieser Klasse etwas schwach aus. Zweitens hatte LG bei der Markteinführung die nicht unumstrittene Idee, sich unbedingt durch eine eigene Bedienoberfläche vom Wettbewerb abheben zu müssen. Der erste Versuch stieß auf heftige Kritik. Der Konzern hat daher nachgelegt und im Frühsommer mit UI 3.0 eine überarbeitete Version vorgelegt.

Die bringt ein paar nette Funktionen mit – zum Beispiel lassen sich häufig benutzte Funktion so einstellen, dass sie beim Entsperren automatisch aktiviert werden, und die Kamera per Sprachbefehl auslösen. Eine Mehrfachbildfunktion bietet auch Bilder zur Auswahl an, die vom Telefon automatisch kurz vor dem Druck auf den Auslöser erstellt und gespeichert wurden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Icons und Shortcut-Symbole durch eigene Fotos zu ersetzen.

Aber jedermanns Sache ist auch die die neue Oberfläche noch nicht. Wer jedoch damit leben kann, bekommt bei Aldi mit dem Optimus L5 ein ansonsten passables Mittelklasse-Android-Handy, das es den Preisvergleichsdiensten zufolge sonst derzeit nirgendwo günstiger gibt.

Umfrage

Was ist Ihre bevorzugte Eingabemöglichkeit bei Smartphones?

  • Eine echte QWERTZ-Tastatur (39%, 348 Stimme(n))
  • Eine echte QWERTY-Tastatur (3%, 29 Stimme(n))
  • Der Touchscreen (47%, 424 Stimme(n))
  • Die klassische Zifferntastatur (5%, 47 Stimme(n))
  • Spracherkennung (5%, 45 Stimme(n))

Gesamt: 893

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen