cFos Personal Net: der eigene Windows-Rechner als Webserver

Der eigene Windows-Rechner als Webserver? Was man sonst mühselig mit weniger benutzerfreundlichen Lösungen à la XAMPP auf die Beine stellen muss, macht die Bonner Firma cFos mit dem Programm Personal Net nun einfach. Außer zum Webhosting dient die Lösung aber vor allem als persönliche Cloud – etwa zum Filesharing.
Der Nutzer installiert Personal Net wahlweise als normale Anwendung oder als Dienst. Letzterer fährt bei jedem Start von Windows ebenfalls hoch und lässt sich im Kontext eines anderen Windows-Benutzers ausführen. Die Entwickler raten, für den Betrieb des Servers ein eigenes Benutzerkonto anzulegen, das nur auf das Verzeichnis mit den zu veröffentlichen Dateien Zugriff hat. Da sich das Programm vornehmlich an Anwender richtet, die in Sachen Serveradministration nicht jedes Detail kennen, ist das ein sinnvoller Hinweis. Zu schnell hat man durch die Installation eines Webservers auf dem eigenen PC Tür und Tor für böswillige Angreifer geöffnet.
Personal Cloud Storage
Den Einsatz für seine Software sieht cFos vor allem im Bereich des persönlichen Austauschs von Dateien. Wer seine Daten nicht Firmen wie Dropbox oder Google anvertrauen möchte, baut mit Personal Net einen eigenen Fileserver auf, über den er die volle Kontrolle besitzt. Das funktioniert im Test ohne weitere Probleme: Dateien lassen sich entweder für die Öffentlichkeit oder lediglich für bestimmte Nutzer freigeben.

Für jeden User lässt sich sogar ein eigenes, passwortgeschütztes Verzeichnis anlegen, in dem er seinerseits auch Dateien ablegen darf. Der Server nutzt dafür die Einträge der .htaccess-Datei, die man auch von anderen Webservern kennt und mit denen dort ebenfalls Zugangsbeschränkungen durchgesetzt werden. Allerdings: Der Administrator von Personal Net muss diese nicht selbst konfigurieren, sondern eine kleine User-Verwaltung übernimmt dies für ihn – sehr benutzerfreundlich.
Unterstützung von Skriptsprachen
Das Skript makdir2.jss erzeugt aus den freigegebenen Dateien eine relativ ansehnliche Liste. Dateien lassen sich so auch löschen oder umbenennen. Und das deutet auf ein weiteres Feature von Personal Net hin: die Unterstützung von JavaScript und CGI, die mit Hilfe des Windows Script Hosts realisiert wird.
So können Anwender etwa auch Web-Anwendungen anbieten, die nicht auf die serverseitige Verarbeitung von Daten angewiesen sind – so wie das mittlerweile bei vielen Apps der Fall ist. Den Server auf einer permanent laufenden Maschine anzubieten, ist also auch im Sinne des Erfinders. Nicht nur dafür haben die Entwickler ein weiteres Skript beigesteuert, das die Anmeldedaten für einen DynDNS-Server entgegennimmt. Damit ist der Server auch hinter einer dynamischen IP-Adresse stets über die gleiche URL erreichbar – praktisch.
Bei dieser Konstellation ist jedoch meist noch ein Router im Spiel, der per Network Address Translation (NAT) die Anfragen von außen an den richtigen Rechner im LAN weiterleitet. Entsprechend muss der Router konfiguriert werden. Positiv: Der Testkandidat lauscht auf Wunsch an einem anderen Port als dem Standard-Port 80. Diesen belegen auf PCs oft schon andere Programme (etwa Skype).
Übrigens: Auch ohne Browser gelingt der Zugriff auf die bereitgestellten Daten. Denn für den komfortablen Zugang per Dateimanager unterstützt Personal Net das WebDAV-Protokoll.
Im Test funktionierte das wie die übrigen Funktionen problemlos und recht einfach. Darüber hinaus bietet der Sever SSL-Verschlüsselung, GZIP-Kompression, NoSQL-Datenbanken und die Unterstützung von Mehrkern-Prozessoren. Letzteres soll mehrere HTTP-Requests parallel verarbeiten, indem jede Anfrage einen eigenen Thread erhält.
Fazit
cFos Personal Net ist ein leichtgewichtiger Webserver, der sowohl für das Hosting von Webseiten und Web Apps als auch den Austausch von Dateien genutzt werden kann. Er ist schnell eingerichtet und lässt sich einfach bedienen.
Die Software bietet viele wichtige Funktionen für die Administration eines Servers, auch wenn sie sich beispielsweise nicht so erweitern lässt, wie ein Apache-Server. Wer auf der Suche nach einer entsprechenden Lösung ist, sollte sich die Software unbedingt einmal anschauen. Der Hersteller bietet dafür eine 30-Tage-Testversion zum Download an.
Testergebnisse in der Übersicht
Personal Net
Hersteller: cFos
Internet: www.cfos.de
Preis: 19,90 Euro
Note: gut
Leistung (45%): sehr gut
Funktionsumfang (35%): gut
Bedienung (15%): gut
Dokumentation (5%): befriedigend