Vodafone ordnet seine Smartphone-Tarife neu

Zum 15. Oktober führt Vodafone eine neue Tarifstruktur für Smartphonenutzer ein. Die von dem Mobilfunkanbieter als RED bezeichnete Angebotspalette ist in die drei Tarifklassen S, M und L unterteilt. Sie lösen die als “SuperFlat” bezeichneten bisherigen fünf Internettarife ab.

In jedem RED-Tarif ist kostenlos ein Kontingent für Daten-Roaming im EU-Ausland enthalten: 1 Woche im Tarif S, 2 Wochen im Tarif S und 4 Wochen im Tarif L. Die Tarifpakete enthalten zudem – ebenfalls gestaffelt – neue Zusatzleistungen. Dazu gehören eine Kindersicherung (S, M und L), eine Antivirus- und Handyfinder-Software (S, M und L) sowie eine Handyversicherung (nur L). Als neue Dienste führt der Provider mit StartMeUp (S, M und L) eine Hilfestellung bei Inbetriebnahme eines neuen Smartphones und mit CallMeBack (nur Tarif L) einen Rückrufservice der Hotline ein. Eine spezielle Technik-Hotline steht ebenfalsl nur Nutzern des Tarifs L zur verfügung. Außerdem gehört der von der Provider-Lobby präferierte SMS-Messaging-Dienst Joyn bei allen drei Tarifpakten zum Angebotsumfang. Nutzern stehen zudem 50 GByte Speicher in der Vodafone Cloud zur Verfügung.
Mit allen RED-Tarifen können Vodafone-Kunden auch das LTE-Netz nutzen – sofern ihr Telefon das unterstützt und sie in den Tarifklassen S und M bereit sind, dafür zusätzlich 10 Euro pro Monat zu bezahlen. Allerdings ist das Datenvolumen dann trotzdem auf 200 MByte (RED S) beziehungsweise 500 MByte (RED M) begrenzt. Lediglich im Tarife RED L ist der LTE-Zugang ohne Zusatzkosten enthalten.

Weitere 10 Euro pro Monat zahlen Kunden mit RED S und RED M für eine zusätzliche SIM-Karte fürs Tablet, während Kunden in der Tarifklasse L diese ebenfalls kostenlos erhalten. Auch mit der zweiten SIM-Karte ist das Datenvolumen auf 200 im Tarif S beziehungsweise 500 MByte begrenzt.
Ein Smartphone ist in den Basistarifen enthalten. Für von Vodafone als Premium-Telefone bezeichnete Geräte müssen Kunden zusätzlich 10 Euro pro Monat bezahlen. Nutzen mehrere Angehörige einer Familie einen Vodafone-RED-Tarif, gewährt der Provider ab dem zweiten Vertrag einen Rabatt von 33 Prozent auf den monatlichen Grundpreis des Erstvertrags.
Die Tarife RED S, RED M und RED L kosten inklusive Smartphone 39,99 Euro, 59,99 Euro und 89,99 Euro pro Monat. Ohne Smartphone sind sie 10 Euro günstiger. Die drei Tarife lösen zum 15. Oktober 2012 die von Vodafone als SuperFlat vermarkteten Internettarife ab. Für diese waren 19,95, 29,95, 44,95, 69,95 und 84,95 Euro monatlicher Grundpreis, ein monatlicher Aufpreis je nach gewähltem Smartphone sowie ein einmaliger Anschlusspreis von 29,99 Euro verlangt worden.
Selbständigen gewährt Vodafone auf die RED-Tarife einen Rabatt von 4,50 Euro (im Tarifmodell S), 7,50 Euro (bei M) und 12 Euro (im Tarif L). Für die Tarifklassen M und L gibt es zudem einen als “Junge-Leute-Vorteil” bezeichneten Rabatt von 5 beziehungsweise 10 Euro. Weitere Details zu den Konditionen gibt das Unternehmen voraussichtlich Mitte des Monats bekannt.