Microsoft Office 2013 ist fertig

Microsoft hat das Release to Manufacturing (RTM) der neuen Version seiner Office-Anwendungen bekannt gegeben. In einem Blogeintrag kündigt der Softwarekonzern zudem an, dass Volumenlizenzkunden sowie TechNet- und MSDN-Abonnenten die RTM-Version ab Mitte November 2012 erhalten. Ab diesemm Zeitpunkt sollen auch Abonnenten von Office 365 auf die neuen Versionen der von Microsoft gehosteten Server-Anwendungen zugreifen können.

Verbraucher können Office 2013 ab dem ersten Quartal 2013 erwerben. Ab dann will Microsoft die Software auch an die Kunden ausliefern, die sich für ein Abonnement der “Home and Small Business”-Version entscheiden.
Mit der neuen Office-Version führt Microsoft auch eine neue Namensgebung ein. Die Bezeichnung “Office 2013” nutzt das Unternehmen nur für die lokal beziehungsweise bei Kunden installierten Produkte. Die Ausgaben, die als Abonnement sowie als Cloud-Versionen angeboten werden, nennt Microsoft Office Next. Das gilt unter anderem auch für die kommende Version von Exchange Online.
Darüber hinaus hat Microsoft bestätigt, dass Ende Oktober ein Update für die Office Web Apps, also die webbasierten Versionen von Word, Excel, PowerPoint und One Note, zur Verfügung stehen wird. Microsoft aktualisiert Office 365 mit neuen Funktionen mindestens vierteljährlich, manchmal auch öfter.
Das Update bringt vor allem Verbesserungen bei der Erstellung sowie der gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten. Die Online-Zusammenarbeit soll anfänglich aber nicht für das webbasierte Excel zur Verfügung stehen. Außerdem wird der Support für die Nutzung auf Touch-fähigen Geräten verbessert sowie die allgemeine Performance der Office Web Apps erhöht.
Schon zuvor hatte Microsoft angekündigt, dass die Windows-RT-Version von Office Home and Student 2013 ab Anfang November erhältlich sein wird. Office Home and Student 2013 RT gibt es nur vorinstalliert auf Geräten mit Windows RT – der Version von Windows 8 für ARM-Prozessoren – und wird nicht einzeln verkauft.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]