Asus bringt nun doch noch ein Windows-RT-Tablet

KomponentenMobileTabletWorkspace

Eine Dockingtastatur soll es haben und in mehreren Versionen erhältlich sein: das VivoTab, das der Hersteller schon auf der Berliner Funkausstellung als Prototypen zeigte, ist nun doch bereit für den Markteintritt.

Asus bringt zum Start von Windows 8 am 26. Oktober zwei Konfigurationen seines VivoTab RT in den Handel. Die WLAN-Version des 10,1-Tablets soll 599 Euro kosten, die UMTS-Variante 699 Euro. Im Paket mit der optional erhältlichen Dockingtastatur steigt der Preis auf 729 Euro respektive 829 Euro.

Das VivoTab RT läuft mit Windows RT, der ARM-Version von Windows 8. Außerdem ist wie bei jedem RT-Gerät eine Preview von Office Home & Student 2013 RT vorinstalliert. Angetrieben wird das Asus-Tablet von Nvidias 1,3 GHz schneller Quad-Core-CPU Tegra 3. Der integrierte Grafikprozessor mit zwölf Kernen soll ausreichend Leistung für Spiele und HD-Videowiedergabe liefern. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, der interne Anwendungsspeicher bis zu 64 GByte. Außerdem stehen dem Anwender zusätzlich 32 GByte Webspeicher zur Verfügung.

Das 10,1-Zoll-Display löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf und ermöglicht dank In-Plane-Switching-Technik (Super IPS+) große Betrachtungswinkel von 178 Grad. Es wird von einer Scheibe aus kratzfestem Gorilla-Glas geschützt und unterstützt Multitouch mit 10 Fingern. Neben einer 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz für Foto- und Videoaufnahmen (bis 1080p) auf der Rückseite gibt es eine frontseitige 2-Megapixel-Webcam für Videotelefonie.

An Kommunikationsoptionen sind WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 und beim 3G-Modell UMTS mit HSPA+ vorhanden. Auch die Nachfunktechnik NFC ist an Bord, die beispielsweise die Synchronisation mit anderen Geräten erleichtert. Die Schnittstellenausstattung umfasst Micro-HDMI, Audio-Ports, einen MicroSD-Kartenleser und einen Dockingport. Für die Audioausgabe sorgt Asus’ SonicMaster-Technik.

Das VivoTab RT misst 26,3 mal 17,1 mal 0,83 Zentimeter und wiegt 535 Gramm. Mittels der 538 Gramm schweren Dockingtastatur lässt sich das Tablet in ein ultraportables Notebook umwandeln. Sie bietet ein Multitouch-Trackpad, einen USB-Anschluss sowie einen zusätzlichen Akku, der die Laufzeit von 9 auf bis zu 16 Stunden (WLAN) beziehungsweise 15 Stunden (3G) verlängert.

Asus bietet das VivoTab RT in der Farbe “Amethyst Grau” an. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre, inklusive Vor-Ort-Abholservice.

Das ebenfalls Ende August auf der IFA angekündigte VivoTab mit Intel-CPU und der Vollversion von Windows 8 wird zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen. Das 11,6-Zoll-Modell ist mit 8,7 Millimeter Bauhöhe und 675 Gramm Gewicht etwas größer und schwerer als die RT-Version. Seine Dockingtastatur bietet zudem einen USB-Anschluss mehr.

[mit Material von Björn Greif, zdnet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen