Samsung legt einem Teil seiner Produkte Tickets für Freiflüge bei

Samsung bewirbt in den kommenden Wochen ausgewählte Notebooks, Displays, Druckgeräte sowie die SSD 840 Serie 250 GByte Basic mit einem Ticket für einen Flug in eine europäische Metropole. Die Aktion läuft bis zum 15. Januar, Flüge am 25. Dezember und 1. Januar sind ausgenommen. Eine zweite Person kann für 79 Euro zuzüglich Steuern und Gebühren den Käufer begleiten. – was bei den aktueleln Flugpreisen nur unter günstigen Umständen ein gutes Schnäppchen ist.

Voraussetzung für das Anrecht auf den Freiflug ist der Kauf eines der Aktionsprodukte bis 15. Januar 2013. Der Käufer erhält damit einen Gutscheincode, den er für einen kostenlosen Hin- und Rückflug einlösen kann. Die Aktion richtet sich sowohl an private wie gewerbliche Käufer – ausgenommen ist das Projektgeschäft.
Allerdings sind Kunden in der Auswahl des Freiflugtickets etwas eingeschränkt: Im “Buchungsantrag” müssen drei Zielflughäfen und drei Wunschtermine in drei unterschiedlichen Monaten angegeben werden. Sollte der bestätigte Termin nicht passen, kann er mit dem im Angebot genannten Reisebüro ein alternatives Angebot besprechen. Es empfiehlt sich auf alle Fälle, die genauen Teilnahmebedingungen (PDF) zu studieren.
Die möglichen Abflughäfen sind Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, München und Stuttgart. Als Ziele stehen 17 Städte Europas zur Auswahl: Amsterdam, Barcelona, Budapest, Brüssel, Istanbul, Liverpool, London, Madrid, Mailand, Manchester, Oslo, Palma, Paris, Prag, Rom, Venedig und Wien. Kunden können ihren Freiflug ab sofort bis zum 31. Januar 2013 beantragen und den Flug bis zum 1. März 2013 buchen. Die Reise selbst kann bis Ende 2013 angetreten werden.
Die Preise für die Aktionsprodukte sind ganz unterschiedlich. Die fünf mit der Aktion beworbenen Druckgeräte kosten zwischen 149 und 389 Euro. Die Preise für die ebenfalls fünf mit der Aktion beworbenen Syncmaster-Displays liegen zwischen 165 und 299 Euro. Deutlich teurer ist der Weg zum Freiflug über den Umweg des Kaufs einer der beworbenen Notebook-Varianten: Sie kosten zwischen 1000 und 2000 Euro.
Wie ein kurzer Check von ITespresso zeigte, scheint Samsung allerdings zum Start der Aktion noch einige Probleme mit der Verfügbarkeit bei den Handelspartnern, auf die der Hersteller Kunden verweist, zu haben beziehunsgweise muss noch etwas an seiner Website basteln. Fragen wirft auch die auf der Samsung-Website mit der Freiflug-Aktion beworbene SSD-Serie 840 auf: Die Samsung-Website findet dafür keine Händler. Bei einer weiteren Prüfung haben die SSD dann doch einige Händler für Preise knapp unter 200 Euro im Angebot, zum Beispiel Conrad und Notebooksbilliger.
Allerdings bleibt unklar, ob Kunden die dort kaufen, dann auch den Gutscheincode erhalten, oder ob der nur Produkten beiliegt, die über Händler erworben wurden, auf die Samsung über seine Website verweist. Entsprechende Anfragen an Samsung sind gestellt, sobald die Antworten vorliegen, informieren wir Sie an dieser Stelle. Für Interessenten an den Produkten, für die es im Augenblick noch offene Fragen gibt ist es sicherlich das Beste, einige Tage zu warten, bis die Aktion reibungslos läuft. Zeit genug ist ja, endet sie doch erst am 15. Januar.
Update 15 Uhr 02: Samsung hat sehr flott auf die Anfragen reagiert: Die Bugs auf der Website werden derzeit behoben, demnächst sollte alles reibungslos funktionieren. Händler empfiehlt Samsung zwar beziehungsweise macht sie über einen postleitzahlenbasierenden Lokalisierungsdienst auf der Website auffindbar, es herrscht aber kein “Händlerzwang”, teilt der Hersteller mit. Das heißt: Kunden können die Aktionsprodukte überall da kaufen, wo sie angeboten werden. Sollte eines den Gutscheincode nicht enthalten, kann der über eine auf der Aktionswebsite angegebene Telefonnummer angefordert werden. Schummeln lohnt sich nicht: Samsung wird entsprechende Belege anfordern.