Windows 8: der große Kaufberater

KomponentenWorkspace

In einem Überblick über die Neuheiten rund um Windows 8 haben wir bereits Funktionen, Kritiken, Geräte und Zubehör zum neuen System genauer betrachtet. All dem Mediengewitter zum Trotz zeigt sich nun: Windows 8 ist nicht gleich Windows 8 und die Wahl des passenden Windows-8-PCs für den richtigen Zweck ist weit schwerer als die Hardwareauswahl für Windows-7-, Mac- oder Android-Geräte.

Was die Wenigsten wissen: Auch, wenn Microsoft Windows 8 für PCs und Tablets, Windows Phone 8 für Smartphones und Windows RT für Geräte mit ARM-Prozessor verkauft, als seien sie ein einziges System mit einem einheitlichem Look & Feel (das in seinen Varianten nur an die jeweilige Hardware angepasst ist), sind es doch völlig unterschiedliche Betriebssysteme. Das meint zumindest Danny Sullivan von CNET, der sich alle Varianten ansah – und schon aufgrund Microsofts mangelnder Führung durch die Wahl der passenden Varianten von “Konfusion” spricht.

Bei Apple ist alles klar strukturiert, vergleicht Sullivan, und auch auf den deutschen Apple-Webseiten leistet der Hersteller Hilfe bei der Auswahl. Bei Microsoft dagegen ist das Ganze sehr viel komplizierter. Bis auf die Surface-Tablets bietet Microsoft selbst keine Windows-8-Systeme, führt aber auch keine konkrete Liste der verfügbaren Rechner anderer Hersteller. Stattdessen kommt die folgende nichtssagende Seite:

Mit Verlaub, das erinnert an das Lied “Never trust a poodle” der deutschen Fun-Punk-Band “Die leeren Versprechungen” aus den 80er-Jahren. Auch das geht los mit den ähnlichen Worten “Seid Ihr bereit?”, um dann im jämmerlichen Gewinsel vieler Hunde zu enden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt und Parallelen zu Windows 8 und seinen Varianten zieht.

Immerhin verlinkt der Werbetext dann doch zu Online-Updates zum Sonderpreis. Sullivan fügt noch an, dass es sich bei seinem Artikel nicht um eines der vielen Windows-gegen-Mac-Machwerke handelt – er nutze Windows selbst und sei kein “Apple-Fanboy”.

Windows 8 oder Windows RT?

RT ist eine Windows-8-Variante, die speziell für Tablets entwickelt wurde und  kein Outlook für E-Mails enthält – und dann auch noch an den Microsoft-Store gebunden ist.‎

Viele verschiedene Formen von Windows-8-Systemen sehen auf den ersten Blick gleich aus – sind es aber nicht (Bild: Dan Ackerman, CNET.com)

Wer lieber mit traditionellen Desktop-Apps arbeitet, ist sicherlich mit der Intel-Variante besser beraten – an all die Tablets und Hybridgeräte mit dieser Variante lassen sich laut Tester Dan Ackerman von CNET ebenso traditionelle Eingabegeräte leichter anschließen und bedienen als mit den reinen RT-Geräten.

Zu Windows RT müssen meist für einen Zusatzpreis Docks oder Tastaturhüllen erworben werden (für letztere sehen verschiedene Tastaturhersteller schon einen lukrativen Markt). Zudem können RT-Tablets nur Apps ausführen, die über den (eingebauten) Windows-App-Store heruntergeladen wurden.

Bildergalerie: Ausgewählte Windows-8-Rechner mit Intel-Prozessor

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen