Raspberry Pi wird mit Software aus Stuttgart zur ERP-Appliance

Die All for Accounting GmbH aus Stuttgart hat eine ERP-Software für den 27-Euro-Linux-PC Raspberry Pi entwickelt. Diese soll als vorinstalliertes Paket noch im Jahr 2012 auf den Markt kommen. Details will der Anbieter auf einer Veranstaltung am 5. Dezember nennen. Fest steht heute schon, dass es sich um das ERP-Programm Mercaware handeln wird – aber nicht, ob bei der Portierung auf den Pi einige der Funktionen weggelassen werden mussten. Mercaware ist auch als Clouddienst buchbar.
Die Raspberry-Pi-Platine kommt aktuell mit 512 MByte Arbeitsspeicher, was All for Accounting zufolge ausreicht, um die betriebswirtschaftliche Software drei Anwendern gleichzeitig zur Verfügung zu stellen. Damit sei der Bedarf der meisten kleinen Unternehmen, Selbständigen und Existenzgründer abgedeckt.
Einen Preis hat All for Accounting noch nicht kommuniziert. Der Rechner selbst kostet nominell 27 Euro; bei einem Import nach Deutschland fallen inklusive Mehrwertsteuer insgesamt um die 35 Euro an. Außer mit der ERP-Software scheint das Stuttgarter Unternehmen den Linuxcomputer auch um ein Gehäuse zu ergänzen, wie das Produktbild zeigt: Denn der Pi wird standardmäßig als reine Platine ohne Gehäuse verkauft.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.